Verantwortungsbewusst unterwegs

Nachhaltigkeit – dieses Wort kann so einiges in einem auslösen…
Für viele ist es ein wichtiges Herzensthema, das Motivation schenkt und neue Ideen weckt. Andere entdecken es vielleicht erst für sich – als spannende Möglichkeit, bewusster zu leben und zu reisen. Und wieder andere verbinden damit vor allem Verzicht oder ein schlechtes Gewissen.
Wir bei ZOI sehen Nachhaltigkeit als Chance – die Chance, die Welt zu entdecken und gleichzeitig Sorge zu tragen für Gottes Schöpfung. Für uns bedeutet es, Reisen so zu gestalten, dass sie nicht nur uns guttun, sondern auch den Menschen, Orten und der Natur, denen wir begegnen.

Darum tragen wir seit 2024 das TourCert-Siegel – eine unabhängige Auszeichnung für fairen, umweltbewussten und zukunftsfähigen Tourismus. Mit diesem Siegel verpflichten wir uns, in Bereichen wie Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, Menschenrechten und fairen Geschäftsbeziehungen kontinuierlich besser zu werden. Unsere Nachhaltigkeitsmassnahmen wurden nach strengen Standards aufgebaut, von unabhängigen Gutachter/innen geprüft und von einer Expertenkommission bestätigt.

Im Zuge unserer Zertifizierung wurde intern auch ein Nachhaltigkeitsmanager ausgebildet. Er bringt nun sein Wissen regelmässig ins Team ein, inspiriert und motiviert uns, in allen Bereichen nachhaltig zu handeln. Gemeinsam mit unseren Partner/innen vor Ort entwickeln wir Reiseangebote, die ökologische und soziale Kriterien erfüllen – und dir trotzdem unvergessliche Erlebnisse bieten.

road_strasse_wald_mq3j1x

Was bedeutet
das konkret?

Wir überprüfen regelmässig unsere Partneragenturen und Hotels und haben mit ihnen vereinbart, dass ihre Mitarbeitenden fair bezahlt und respektvoll behandelt werden. Uns ist wichtig, dass ein möglichst grosser Teil des Reisepreises im Reiseland bleibt und den Menschen vor Ort zugutekommt.

Auch auf die ökologischen Auswirkungen achten wir: kurze Fahrtstrecken vor Ort, landestypische Unterkünfte und naturnahe Ausflüge helfen, die Belastung für Umwelt und Natur gering zu halten. Für dich heisst das: hochwertige Reiseangebote mit der Gewissheit, dass wir soziale und ökologische Verantwortung ernst nehmen.

Freu dich auf Aufenthalte in sorgfältig ausgewählten Hotels, besondere Naturerlebnisse, das Wissen unserer lokalen Guides und den Mehrwert, den unsere Schweizer Reisebegleiterinnen und Reisebegleiter mitbringen – durch Andachten, spannende Hintergrundinfos und ein offenes Ohr für dich als Gast.

Unsere Zusammenarbeit mit Ades

Die CO2-Kompensationsgelder für Busfahrten und Flüge der Surprise Kultour AG fliessen an das Energiesparkocher-Projekt von ADES (Association pour le Développement de l’Energie Solaire Suisse – Madagascar). Mit den Energiesparkochern von ADES wird der Holz- und Kohleverbrauch madagassischer Familien um 50 bis 70 Prozent gesenkt, was nicht nur die Emissionen senkt, sondern auch der Zerstörung des Regenwalds entgegenwirkt.

Hergestellt werden die Kocher in Madagaskar selbst; so schafft ADES zusätzlich lokale Arbeitsplätze. Die Haushalte werden nach der Anschaffung finanziell entlastet, da sie von nun an Brennstoffe einsparen. ADES vermindert nicht nur schädliche CO2-Emissionen mit ihren Kochern, sondern bewirkt in Madagaskar auch durch eigene Bildungs- und Aufforstungsprojekte nachhaltigen Wandel – das begeistert uns!

Let's Stay
in touch

Reisen, Glaube & Gemeinschaft direkt zu dir ins Postfach.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!