Datenschutz
datenschutzerklärung der surprise kultour ag
Der Schutz Ihrer Personendaten ist uns wichtig. Unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung können Sie weitergehende Informationen entnehmen, wie wir Ihre Personendaten z.B. im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Webseite sowie der von uns erbrachten Leistungen bearbeiten, sowie Ihre Rechte. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt im Einklang mit anwendbaren Datenschutzrecht. Bei Fragen oder sonstigen Anliegen in diesem Zusammenhang, wenden Sie sich bitte an uns, die verantwortliche Stelle. Wir sind gerne für Sie da!
1. VERANTWORTLICHE STELLE
Wir, die Surprise Kultour AG, vertreten durch unseren Geschäftsführer Daniel Siddiqui, sind verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer Personendaten. Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Personendaten, dieser Erklärung oder Anliegen im Zusammenhang mit dem Datenschutz erreichen Sie uns unter:
info@surprise-reisen.ch
2. BETROFFENE PERSONEN
Wir bearbeiten Personendaten über folgende Kategorien von natürlichen Personen:
+ Unsere Kunden bzw. deren Kontaktpersonen;
+ Andere Personen, die in direktem oder indirektem Kontakt mit uns stehen, wie namentlich Besucher unserer Webseite, Newsletter-Abonnenten, Interessenten, Dienstleister, Vermittler, Treuhänder, Buchhalter, Lieferanten, Vertreter und Mitarbeitende juristischer Personen sowie Stellenbewerber bzw. jeweils deren Kontaktpersonen;
+ Personen, die mit den genannten Personen verbunden sind (z.B. Familienmitglieder, Vertreter, Mitarbeitende), soweit Sie uns dies mitteilen.
Wenn Sie uns Daten über mit Ihnen verbundene Personen sowie Dritte bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu befugt und diese Daten korrekt sind und Sie sichergestellt haben, dass diese Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind, soweit eine rechtliche Informationspflicht gilt (z.B. indem diesen Personen die vorliegende Datenschutzerklärung vorgängig zur Kenntnis gebracht wurde).
3. BETROFFENE PERSONENDATEN
Gegenstand des Datenschutzes sind Personendaten. Dies sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Je nach dem in welcher Funktion und in welchem Verhältnis (Kunde, Webseitenbesucher, Mitarbeiter) Sie als betroffene Person zu uns stehen, bearbeiten wir insbesondere folgende Kategorien von Personendaten:
+ Kontaktdaten (z.B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer);
+ Identifikationsdaten (z.B. Personalien, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Adresse, Zivilstand, Beruf, Geschlecht, AHV-Nummer, Ausweis- und Passdaten);
+ Kommunikationsdaten (Daten, die im Rahmen des schriftlichen, telefonischen oder elektronischen Verkehrs mit Ihnen entstehen);
+ Dokumentationsdaten (z.B. Beratungs- und Gesprächsprotokolle);
+ Vertragsdaten;
+ Versicherungsdaten (z.B. Angaben über bestehende und ehemalige Versicherungen, Policen, Renten- und Taggeldbezüge, Informationen zu Schadens- bzw. Versicherungsfällen);
+ Gesundheitsdaten (z.B. Angaben über aktuelle und frühere physische oder psychische Krankheiten, Verletzungen, Behinderungen, Allergien), sofern Sie uns diese mitteilen (z.B. zwecks Reiseplanung und -durchführung);
+ Daten über persönliche Gewohnheiten (z.B. Rauchen, Schnarchen, etc.), sofern Sie uns diese mitteilen (z.B. zwecks Reiseplanung und -durchführung);
+ Körperliche Daten, sofern Sie uns diese mitteilen (z.B. Grösse, Gewicht, bestehende Schwangerschaften);
+ Finanzdaten (z.B. Bankverbindungsdaten, Rechnungsdaten, Bonitätsdaten);
+ Bewerbungsangaben, sofern Sie uns diese mitteilen (z.B. Angaben im Lebenslauf, Qualifikationen, Leistungsnachweise);
+ Nutzungsdaten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website (z.B. Cookies, IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, allgemeine Informationen zu Ihrem Browser / Betriebssystem, Nutzung unserer Webseite (z.B. Verweildauer, Aufruf einzelner Angebote).
4. BEARBEITUNG VON PERSONENDATEN
Wir bearbeiten Ihre Personendaten u.a. in folgenden Fällen:
+ Wenn Sie als Kunde unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen;
+ Wenn Sie als Kunde oder Interessent unsere Webseite besuchen;
+ Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden;
+ Wenn Sie als potenzieller Kunde, als Dienstleister, Vermittler, Treuhänder, Buchhalter Lieferant, Interessent, Webseiten-Nutzer oder in sonstiger Funktion mit uns in Kontakt treten oder in vertraglicher Beziehung stehen;
+ Wenn Sie sich für eine Arbeitsstelle bei uns bewerben;
+ Wenn Sie im Rahmen der sonstigen Geschäftstätigkeit mit uns Kontakt haben;
5. ZWECK DER DATENBEARBEITUNG
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten findet insbesondere zu folgenden Bearbeitungszwecken statt:
a) Zur Kommunikation
Wir bearbeiten Ihre Personendaten zur Bereitstellung, Administration und Durchführung der schriftlichen, telefonischen und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen (z.B. zur Bearbeitung von Anfragen, Erteilung von Auskünften, Versand des Newsletters, Versand von Print-Informationen).
b) Wir bearbeiten Ihre Personendaten, um unsere vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden und weiteren Vertragspartnern (z.B. Lieferanten, Dienstleister, Versicherungen, Vermittlern, Brokern, Buchhaltern, Treuhändern, Telekommunikationsanbietern) zu erbringen, d.h. insbesondere für Dienstleistungen im Bereich der Versicherungsvermittlung und im Zusammenhang mit dem Anbieten von Dienstleistungen zum Abschluss einer Reiseversicherung oder der Beschaffung von elektronischer SIM-Karten. Darüber hinaus erfolgt eine Datenbearbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen und zum Abschluss von Verträgen (z.B. dem Auftrag vorhergehende Abklärungen, Bearbeitung eingehender Bewerbungen). Sofern Sie uns die hierfür erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann dies zur Beeinträchtigung der Leistungserbringung führen.
Sofern Sie uns im Rahmen der Buchung freiwillig Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand (z. B. Allergien, Unverträglichkeiten oder andere gesundheitsbezogene Hinweise) mitteilen, verarbeiten wir diese zur sachgerechten Vorbereitung und Durchführung der Reise (z. B. Information an Hotels oder Leistungspartner). In der Regel erfolgt die Weitergabe dieser Informationen unverschlüsselt per E-Mail oder innerhalb von Teilnehmerlisten.
Mit dem Absenden der Buchung bzw. Ihrer Angaben in den entsprechenden Feldern erklären Sie sich mit der unverschlüsselten Weitergabe dieser freiwillig gemachten Angaben an die unmittelbar beteiligten Leistungsträger einverstanden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine solche Verarbeitung abzulehnen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
c) Zur Einhaltung von rechtlichen und regulatorischen Vorgaben
Wir bearbeiten Ihre Personendaten, um die gesetzlichen Vorschriften und regulatorischen Vorgaben, inklusive Auskunfts-, Informations- oder Meldepflichten, einzuhalten sowie um den Anordnungen eines Gerichts oder einer Behörde Folge zu leisten (z.B. Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden).
d) Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
Soweit erforderlich, bearbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erbringung unserer Dienstleistungen hinaus zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derjenigen von Dritten, unter anderem zur:
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs;
Entwicklung und Steuerung von Dienstleistungen;
Qualitätssicherung (z.B. interne Schulungen und Ausbildungen);
Analyse des Internetverkehrs auf unserer Webseite zur Verbesserung ihrer Funktionalität sowie unseres Angebots;
Werbung und Marketing;
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten;
Massnahmen zur Geschäfts- und Risikosteuerung;
Verhinderung und Aufklärung von Straftaten oder sonstigem Fehlverhalten.
e) Aufgrund Ihrer Einwilligung
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. durch Ihre Anmeldung zum Newsletter), ist die Rechtmässigkeit dieser Bearbeitungsvorgänge auf Basis Ihrer Einwilligung – neben weiteren möglichen Gründen für eine rechtmässige Bearbeitung – gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht.
6. EMPFÄNGER VON PERSONENDATEN
Personendaten werden ausschliesslich dann an dritte Empfänger weitergegeben, wenn dies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist bzw. wenn hierfür eine hinreichende Rechtsgrundlage (z.B. der Zweck der Vertragserfüllung, ein berechtigtes Interesse oder eine Einwilligung Ihrerseits) vorliegt. Darüber hinaus können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sind. Bei unserer Geschäftstätigkeit können Personendaten, unter Wahrung der gesetzlichen Vorgaben für die Datenweitergabe, auch an Empfänger mit Sitz ausserhalb der Schweiz, der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in sogenannten Drittstaaten (u.a. die USA) übermittelt werden.
Auch von uns eingesetzte Dienstleister können, unter Wahrung der gesetzlichen Vorgaben für die Datenweitergabe, Daten erhalten, wenn sie die entsprechende Vertraulichkeit wahren. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und verpflichten diese zum sorgsamen Umgang und der Absicherung der jeweiligen Daten.
Gleichzeitig ergreifen wir angemessene Schutzmassnahmen.
Ihre Personendaten können insbesondere an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
+ Versicherungsunternehmen (Reiseversicherungen);
+ Behörden, Gerichte und weitere staatliche Institutionen (z.B. Aufsichtsbehörden);
Sachverständige und Gutachter;
+ Schadenbearbeiter;
+ Verbundene Unternehmen;
+ Anbieter, an welche wir bestimmte Dienstleistungen ausgelagert haben (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, externe Buchhalter, Inkassodienstleister, Marketingdienstleister);
+ Telekommunikationsanbieter (eSIM)
Weitere Geschäftspartner und Hilfspersonen (z.B. Anwälte, Steuerexperten, Wirtschaftsprüfer).
7. AUFBEWAHRUNG VON PERSONENDATEN
Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonstiger mit der Bearbeitung verfolgter Zwecke erforderlich ist (z.B. über die Dauer der Kundenbeziehung) und solange unserseits ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung der jeweiligen Personendaten besteht.
Darüber hinaus bewahren wir Personendaten auf, die den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen oder die für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
8. VERTRAULICHKEIT/SICHERHEIT
Sämtliche erhobenen, bearbeiteten und gespeicherten Personendaten werden durch uns vertraulich behandelt. Ferner haben wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten getroffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Fall einer Zusendung von Daten via E-Mail an uns eine unverschlüsselte Datenübermittlung stattfindet. Es kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, dass Daten unterwegs verloren gehen oder von Dritten eingesehen werden können. Eine solche Online-Übermittlung persönlicher Daten erfolgt daher auf eigenes Risiko.
9. IHRE RECHTE
10. PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG VON PERSONENDATEN
Im Rahmen unserer Geschäfts- und Kundenbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Erfüllung der Geschäfts- und Kundenbeziehung erforderlich sind, so dass wir unsere vertraglichen Pflichten erfüllen können und diejenigen Daten erheben bzw. bearbeiten können, zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, eine Geschäfts- und Kundenbeziehung mit Ihnen einzugehen oder einen entsprechenden Vertrag auszuführen.
11. COOKIES UND SOZIALE MEDIEN
a) Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Diese dienen dazu Ihren Webbrowser bzw. Ihr Endgerät zu identifizieren und wiederzuerkennen. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die über Ihren Webbrowser beim Aufruf unserer Webseite auf dem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Sie können das Speichern von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Webbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit in Ihrem Webbrowser selbst oder mittels anderer Softwareprogramme löschen.
Der jeweilige Browser kann so eingestellt werden, dass eine Information über das Setzen von Cookies erfolgt und dadurch einzeln entschieden werden kann, ob der jeweilige Cookie gewollt ist oder dessen Verwendung nicht gewünscht wird. Die entsprechende Cookie-Einstellung unterscheidet sich je nach dem verwendeten Browser. Eine Erläuterung, wie die jeweilige Cookie-Einstellung geändert werden kann, findet sich üblicherweise im Hilfsmenü des Browsers. Für die nachfolgenden Browser findet sich das Hilfsmenü unter den folgenden Links:
+ Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
+ Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
+ Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
+ Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14
+ Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookie
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in Darstellung und Funktionsweise der Webseite führen kann.
b) Google Dienste (Analytics, ReCaptcha, Maps)
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, Irland («Google»). Weitere Empfänger können die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA und die Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA sein. Google Analytics verwendet Cookies (siehe oben). Die so erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in Europa übertragen und dort gespeichert. Im Falle einer Datenübermittlung in die USA finden zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus neben der vertraglichen Regelung zur Datenbearbeitung das Data Privacy Framework sowie die seitens des EDÖB anerkannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission Anwendung. Google wird die so erhobenen Daten nutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die derart erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von sieben Tagen gespeichert und im Anschluss gelöscht.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google unterbinden, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about
/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Aus Sicherheitsgründen zum Schutz vor Spam und automatisch generierten Anfragen verwendet diese Webseite bei der Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme ferner Google ReCaptcha. ReCaptcha erhebt und übermittelt Informationen über Ihr Nutzungsverhalten an Google (u.a. IP-Adresse, Referrer-URL, Systeminformationen (Betriebssystem, Browser Version, Software, etc.), ggf. Cookies (s. oben), Mausbewegung und Tastaturanschläge, Verweildauer, Einstellungen des Endgeräts (z.B. Sprache)). Im Übrigen gelten die voranstehenden Angaben.
Diese Webseite verwendet Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Darstellung einer interaktiven Karte zur Anzeige der Reiseroute.
Sofern Sie die Kartenfunktion nutzen, werden Ihre im Zusammenhang mit dem Besuch der Webseite erhobenen Personendaten, einschliesslich ggf. Ihres Standortes, an Google übermittelt. Um Ihren Standort anzuzeigen und eine Wegbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten bearbeitet. Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, an welche IP-Adresse die Wegbeschreibung zu übermitteln ist. Empfangsstaat der betroffenen Personendaten ist somit Irland. Im Falle einer Datenübermittlung in die USA finden zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus neben der vertraglichen Regelung zur Datenbearbeitung das Data Privacy Framework sowie die seitens des EDÖB anerkannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission Anwendung. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google Maps finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
c) Facebook (Custom Audiences)
Um unsere Reichweite zu erhöhen und gezielter für unser Angebot werben zu können nutzt diese Webseite Retargeting-Tags des sozialen Netzwerks Facebook der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland (ehemals Facebook Ireland Ltd.), ein Tochterunternehmen der Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird über die Retargeting-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass und unter welcher IP-Adresse Sie unsere Webseite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen und dies zur Personalisierung von Werbung nutzen. Im Falle einer Datenübermittlung in die USA finden zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus neben der vertraglichen Regelung zur Datenbearbeitung das Data Privacy Framework sowie die seitens des EDÖB anerkannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission Anwendung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audiences wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.
d) Instagram
Um unsere Reichweite zu erhöhen und gezielter für unser Angebot werben zu können nutzt diese Webseite Retargeting-Tags des sozialen Netzwerks Instagram, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Retargeting-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch die Information, dass und unter welcher IP-Adresse Sie unsere Webseite besucht haben. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen und dies zur Personalisierung von Werbung nutzen. Im Falle einer Datenübermittlung in die USA finden zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus neben der vertraglichen Regelung zur Datenbearbeitung das Data Privacy Framework sowie die seitens des EDÖB anerkannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission Anwendung. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram finden Sie unter:
https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/.
e) YouTube
Für die Einbindung von Videos zur besseren Darstellung und Bewerbung unserer Leistungen nutzt diese Webseite den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube wird vertreten durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Wenn Sie die mit einem YouTube-Plugin versehenen Unterseiten unserer Webseite aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Unterseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Im Falle einer Datenübermittlung in die USA finden zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus neben der vertraglichen Regelung zur Datenbearbeitung das Data Privacy Framework sowie die seitens des EDÖB anerkannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission Anwendung. Weitere Informationen zur Nutzung von YouTube (Google) sowie die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:
https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de und https://policies.google.com/privacy.
12. ISSUU
Zur besseren Darstellung von Prospekten und Katalogen als E-Paper nutzt diese Webseite ein Plugin des Unternehmens Issuu Inc., 131 Lytton Ave, Palo Alto, CA 94301, USA. Issuu verwendet dabei Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Issuu erhebt und speichert auf diese Weise Personendaten wie beispielsweise die IP-Adresse und Informationen über Zeitpunkt und Dauer der Nutzung. Die Übertragung erfolgt, wenn Sie JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben. Weiterführende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Issuu finden Sie unter http://issuu.com/legal/privacy.
13. 123 FORM BUILDER
14. BREVO
15. NEWSLETTER
16. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZHINWEISE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Es gilt jeweils die aktuelle Fassung, die wir auf unserer Webseite publizieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzhinweise.
Stand: Mai 2025